Taufe

Taufbecken
Spiegelung des runden bunten Kirchenfensters im Taufbecken

Mit der Taufe beginnt das Christenleben. Die Taufe begründet einerseits die Mitgliedschaft in der Kirche – andererseits ist die Taufe auch Zeichen dafür, dass Gott uns annimmt als seine Kinder. Wir sind hineingenommen in die Liebe Gottes, die uns bedingungslos gilt. Oft werden Kinder innerhalb des ersten Lebensjahres getauft, es können aber auch Schulkinder, Jugendliche und Erwachsene getauft werden.

Täuflinge, die noch nicht religionsmündig sind (unter 14 Jahren) brauchen mindestens einen Paten. Paten müssen Mitglied einer christlichen Kirche sein, denn das Patenamt ist ein kirchliches Amt. Dafür müssen Paten einen Patenschein vorlegen, der ihre Kirchenmitgliedschaft bestätigt. Er ist erhältlich in der Kirchengemeinde im Wohnort des Paten. Taufen werden beim Pfarramt angemeldet – gemeinsam wird ein Termin für die Taufe vereinbart und auch ein Termin für das Taufgespräch ausgemacht, bei dem es darum geht, die Tauffamilie kennen zu lernen, über die Bedeutung der Taufe zu sprechen und den Ablauf des Taufgottesdienstes zu erläutern und zu planen.

Taufen finden bei uns entweder am Sonntag im Gottesdienst (10.00 Uhr) oder im Anschluss an den Gottesdienst (11.15 Uhr bzw. 11.30 Uhr) statt. Taufen sind grundsätzlich an jedem Sonntag möglich, aber es gibt auch Ausnahmen, an denen wegen anderer Veranstaltungen (z.B. Neujahrsempfang, Gemeindefest) oder besonderer Gottesdienste (z.B. Konfirmation, Gottesdienst für Jung bis Alt) oder Urlaub Taufen nicht möglich sind. Zusätzlich bieten wir (in der Regel) den 1. Samstag im Monat um 17.00 Uhr als möglichen Tauftermin an.

Ansprechpartner:
Pastorin Kerstin Schaper-Herzberg
Telefon: (0541) 75 04 93 96
Mail: kerstin.schaper-herzberg@gmx.de

Pastor Thomas Herzberg
Telefon: (0541) 75 04 93 97
Mail: thomas.herzberg@gmx.net

Unsere nächsten Gottesdienste


3. September 2023

13. Sonntag nach Trinitatis
10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Bonnuskirche)
11.00 Uhr Familienkirche - für Eltern und Kinder von 3-10 Jahren (Martinskirche)

1. Oktober 2023

Erntedankfest
10.00 Uhr Gottesdienst (Bonnuskirche)


Alle Gottesdienste anzeigen

Mitmachen und unterstützen

Unterstützen Sie die Ev.-luth. Martinsgemeinde Osnabrück-Hellern

Unterstützen Sie die Arbeit unserer Martinsgemeinde Hellern mit Hilfe der Stiftung Martinskirche und des Fördervereins.

Spenden willkommen!

Gemeinde-ABC der Martinsgemeinde Hellern

Spenden für die Martinsgemeinde:
DE 76 2655 0105 0000 0400 48
(Sparkasse Osnabrück)
Stichwort: Martin/Taufbecken-Spende 2023

Unser Gemeindebrief

Martinsbote - Gemeindebrief der Martinsgemeinde Hellern zum Herunterladen

Informationen aus unserer Gemeinde finden Sie im Gemeindebrief!
[als PDF herunterladen ...]

DIEWERBEREI