Mitarbeiter*innen in der Martinsgemeinde

Pastor Thomas Herzberg

Thomas Herzberg
Thomas Herzberg, Pastor der Martinsgemeinde

Thomas Herzberg ist seit 2008 mit einer halben Stelle Pastor der Martinsgemeinde. Neben den pfarramtlichen Aufgaben wie Gottesdiensten, Taufen, Trauungen, Beerdigungen, Konfirmandenarbeit ist er schwerpunktmäßig für die Jugendarbeit und für die Aufgaben der Gemeindeleitung zuständig. Er ist außerdem Kirchenkreisjugendpastor und Koordinator der Notfallseelsorge im Kirchenkreis.

Telefon: (0541) 75 04 93 97
Mail: thomas.herzberg@gmx.net

Pastorin Kerstin Schaper-Herzberg

Kerstin Schaper-Herzberg
Schaper-Herzberg, Pastorin der Martinsgemeinde

Kerstin Schaper-Herzberg ist seit 2008 mit einer halben Stelle Pastorin der Martinsgemeinde. Neben den pfarramtlichen Aufgaben wie Gottesdiensten, Taufen, Trauungen und Beerdigungen, ist sie schwerpunktmäßig für den Bereich Arbeit mit Kindern zuständig - und für den Gemeindebrief "Martinsbote". Sie ist außerdem Kindergottesdienstbeauftragte des Kirchenkreises.

Telefon: (0541) 75 04 93 96
Mail: kerstin.schaper-herzberg@gmx.de

Diakonin Antje Mühre

Antje Mühre
Antje Mühre, Diakonin der Martinsgemeinde

Antje Mühre ist seit Januar 2015 Diakonin in unserer Gemeinde. Sie arbeitet mit einer halben Stelle in unserer Gemeinde, mit der anderen halben Stelle ist sie Diakonin der Bonnusgemeinde. Sie ist in der Gemeinde schwerpunktmäßig zuständig für die Seniorenarbeit (Seniorenkreis, Ökumenische Seniorenarbeit, Ausflug) und für die Konfirmandenarbeit.

Telefon: (0541) 9 15 40 25
Mail: muehre.antje@gmx.de

Kirchenmusikerin Gudrun Schwager

Gudrun Schwager

Gudrun Schwager ist seit Mai 2015 unsere Organistin. Sie begleitet die Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen sowie auch Taufen, Trauungen usw.

Mail: g.schwa@gmx.de

Küsterin Mechthild Betzold

Mechthild Betzold ist seit Dezember 2018 unsere Küsterin. Ihre Hauptaufgaben sind die Vorbereitung der Kirche für den Gottesdienst und die Begleitung des Gottesdienstes.

Hauswirtschafterin Valentina Arnold

Valentina Arnold

Valentina Arnold ist seit April 2015 unsere 'Küsterin für das Gemeindehaus'. Sie ist hauptsächliche für die Reinigung der Räumlichkeiten zuständi.

Posaunenchorleiter Ralf Rohlfing

Seit 2010 ist Ralf Rohlfing der Leiter des Posaunenchores. Als Posaunenchorleiter ist er nicht nur für die Proben und Einsätze des Posaunenchores verantwortlich, sondern auch für die  Jungbläserausbildung.

Telefon: (05482) 9 26 78 73
Mail: pc-martinskirche@web.de

 

Sekretärin Sigrid Wißmann

Sigrid Wißmann ist die Gemeindesekretärin. Sie ist dienstags und donnerstags im Gemeindebüro erreichbar, stellt Patenscheine und andere Formulare aus, trägt Rechnungen ein, verschickt die Geburtstagsbriefe oder die Einladungen zum Seniorenkreis oder bereitet die Listen für die Verteilung des Martinsboten vor u.ä.

Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag von 10.00 - 13.00 Uhr
Telefon: (0541) 44 12 06
Mail: kg.martin.osnabrueck@evlka.de

 

Kirchenvorstand

Kirchenvorstand der Martinsgemeinde

Der Kirchenvorstand ist das Leitungsgremium der Gemeinde. Er ist Arbeitgeber für haupt- und nebenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (Ausnahme: Pastorin und Pastor), verwaltet den Haushalt und die Gebäude der Gemeinde, hat das Gemeindeleben mit im Blick und übernimmt auch viele praktische Aufgaben.

Unsere nächsten Gottesdienste


3. September 2023

13. Sonntag nach Trinitatis
10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Bonnuskirche)
11.00 Uhr Familienkirche - für Eltern und Kinder von 3-10 Jahren (Martinskirche)

1. Oktober 2023

Erntedankfest
10.00 Uhr Gottesdienst (Bonnuskirche)


Alle Gottesdienste anzeigen

Mitmachen und unterstützen

Unterstützen Sie die Ev.-luth. Martinsgemeinde Osnabrück-Hellern

Unterstützen Sie die Arbeit unserer Martinsgemeinde Hellern mit Hilfe der Stiftung Martinskirche und des Fördervereins.

Spenden willkommen!

Gemeinde-ABC der Martinsgemeinde Hellern

Spenden für die Martinsgemeinde:
DE 76 2655 0105 0000 0400 48
(Sparkasse Osnabrück)
Stichwort: Martin/Taufbecken-Spende 2023

Unser Gemeindebrief

Martinsbote - Gemeindebrief der Martinsgemeinde Hellern zum Herunterladen

Informationen aus unserer Gemeinde finden Sie im Gemeindebrief!
[als PDF herunterladen ...]

DIEWERBEREI